Innenrenovierung [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
Herrgottsruh erstrahlt wieder in spätbarockem Glanz
Nach fast 10-jähriger Renovierung (bis 2007) erstrahlt unsere Wallfahrtskirche zu „Unseres Herrn Ruhe“ wieder in ihrem spätbarocken Glanz. Der lichtdurchflutete Kirchenraum gibt die leuchtenden Farben der Fresken wieder frei und das ergänzte Hochaltarfresko von Asam bildet den Schlußstein der Renovierung.
Die Fresken wurden dampfgereinigt, ergänzt und restauriert. Erstaunlicherweise sind die meisten Farben alle original und geben nach der Reinigung ihre Leuchtkraft wieder frei.

Fresken über dem Bruderschaftsaltar der sieben Schmerzens Mariens (im südlichen Seitenschiff)
Die Fertigstellung des Hochaltarbildes von C. D. Asam – Der Ratschluß von Gott Vater + Gott Sohn + Gott Heiliger Geist
Hochaltarbild vom Ratschluss der Dreifaltigkeit (1. Patrozinium) und den ersten „Christus-Wallfahrern“, den Heiligen Drei Königen (2. Patrozinium)
Die Ausbesserungen der Fehlstellen und die Restaurierung des schwer in Mitleidenschaft gezogenen Hochaltarbildes von C. D. Asam – Der Ratschluß von Gott Vater + Gott Sohn + Gott Heiliger Geist bilden den Abschluß. Daraus ergibt sich das 1. Patrozinium „Dreifaltigkeit“, sowie das 2. Patrozinium „Die heiligen Drei Könige“, welche sozusagen die ersten „Christus-Wallfahrer“ (siehe Matthäusevangelium 2, 1-12) waren.
zum Impressum | zur Datenschutzerklärung